Anmeldung für inklusive Reisen 2025

Alternativ zum Ausfüllen der Reiseanmeldung in der Broschüre.
Eine Anmeldung per Post ist dann nicht mehr notwendig.

1 Step 1
ReiseAuswahl der Reise, bei Anmeldung für mehrere Reisen bitte das Formular mehrmals ausfüllen!
Angaben Teilnehmer_in
Geschlecht
Höchste Schwimmstufe
EssenFür die Essenplanung
erhöhter FörderbedarfBei Kindern mit erhöhten Förderbedarf entstehen sogenannte behinderungsbedingte Mehrkosten. Die Übernahme dieser Kosten kann beim Jugendamt beantragt werden. Sollte die Kostenübernahme vom Jugendamt abgelehnt werden, besteht die Möglichkeit, die Kosten – bei Vorliegen eines Pflegegrades – über die Verhinderungspflege (ab Pflegegrad 2) oder den Entlastungsbetrag (ab Pflegegrad 1) bei der Pflegekasse abzurechnen. Auch das erfordert einen fristgerechten Antrag, den Sie eigenständig stellen müssen. Natürlich unterstützen wir Sie gerne, falls Sie dabei Hilfe benötigen. Letztlich können die Kosten auch von Ihnen selbst getragen werden.
BetreuungsschlüsselErklärung: 1: 1 ein:e Betreuer:in ist für 1 Kind zuständig | 1: 2 bedeutet ein:e Betreuer:in kümmert sich um 2 Kinder
Teilnehmerpreis
Antrag auf reduzierten TeilnehmerpreisIn bestimmten Fällen (geringes Haushaltseinkommen, Transferleistungsempfänger, Pflegekinder, viele Kinder im Haushalt) muss der Teilnahmepreis nur anteilig bezahlt werden. In dem Fall ist jedoch ein Nachweis (z.B. Einkommenssteuer-, Lohnsteuer- oder Bürgergeldbescheid) notwendig, der mit eingereicht werden muss.
EinkommenWenn der Antrag auf den verringerten Teilnahmepreis gestellt wird, geben Sie hier bitte wahrheitsgemäß das Haushaltseinkommen aller im Haushalt lebender, unterhaltsberechtigten Personen an. Weiter unten besteht die Möglichkeit, die Unterlagen zum Nachweis (Einkommenssteuerbescheid, Lohnnachweis etc.) einzureichen.
Anzahl KinderGeben Sie hier an, wieviele Kinder in diesem Jahr für "Integrationsreisen" angemeldet sind. Es spielt keine Rolle, ob die Reise vom Indiwi oder einem anderen Träger, wie der Lebenshilfe, Einhorn e.V. oder anderen angeboten wird. Beispiel: Ihr erstes Kind ist bei zwei Indiwireisen angemeldet, ein weiteres Kind bei der Lebenshilfe, Ihr drittes Kind ist bei keiner der Reisen angemeldet. Sie können also "3" angeben (2+1+0).
Übersicht

Kostenübersicht

Selbstzahler_inbeitrag[field14*field37]€
behinderungsbedingte Mehrkosten[field39*field15]€
Gesamtbetrag[(field14*field37)+(field39*field15)]€

Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus dem regulären Teilnehmerbeitrag und den behinderungsbedingten Mehrkosten für Teilnehmer_innen mit erhöhtem Förderbedarf. Der reguläre Teilnehmerbeitrag beträgt 26€/Tag und verringert sich auf bis zu 10% des Vollzahlerpreises, je nach Einkommenssituation. Im Falle eines Antrags auf verringerte Teilnehmerkosten ist ein Nachweis in Form eines Gehaltsnachweises, der Lohnsteuerabrechnung, eines ALG2 Bescheides o.ä. zu erbringen. Bei Pflegekindern wird immer der Grundbetrag von 6€ angesetzt, ein Nachweis ist nicht erforderlich.


Die behinderungsbedingten Mehrkosten betragen 51€ pro Tag und sind zu entrichten, wenn die/der Teilnehmer_in einen erhöhten Förderbedarf hat (Behindertenausweis oder vom SPZ festgestellter Förderbedarf). Sie werden von den meisten Bezirksämtern übernommen, wenn ein formloser Antrag eingereicht wird. Alternativ ist es möglich, den Betrag über die Verhinderungspflege abzurechnen. Wenn für Sie beides nicht in Frage kommt, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um eine Lösung zu finden.

Hinweis behinderungsbedingte Mehrkosten

Bitte setzen Sie sich mit dem zuständigen Bezirksamt (Jugendamt) in Verbindung um die behinderunsgbedingten Mehrkosten zu beantragen, sobald Sie von uns die Teilnahmebestätigung erhalten haben. Bei Fragen erreichen Sie uns montags-mittwochs und freitags von 13-18.30 unter 030-2521451.

Einverständniserklärung und AGB's
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder